MIDO

Der Name Mido kommt vom spanischen „Yo mido“ (ich messe), als Synonym für technische Innovation und zeitloses Design.
1940 erfolgte die Spezialisierung auf Wasserdichte Uhren.
Ab 1944 werden Uhren mit automatischen Aufzug gefertigt.
Ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte von Mido war die Lancierung der "Multifort" im Jahre 1934.
Dies war die erste Uhr, die folgende vier Eigenschaften vereinte:
Automatikwerk; Antimagnetisch; Sroßsicher und Wasserdicht.
1959 wurde mit der Mido Ocean Star das revolutionäre Einschalengehäuse eingeführt, durch das die d
amals gängigen Probleme der Wasserdichtheit bei Gehäuseböden eliminiert werden konnten.
49 bis 64 (von insgesamt 64)