Chronographen
Was ist ein Chronograph?
Ein Chronograph ist eine spezielle Art von Armbanduhr oder Taschenuhr, die neben der normalen Zeitanzeige über eine Stoppuhrfunktion verfügt. Das bedeutet, dass mit einem Chronographen Zeitintervalle gemessen werden können, während die Uhr weiterhin die aktuelle Uhrzeit anzeigt. Typischerweise erkennt man Chronographen an zusätzlichen Drückern (meist auf der rechten Gehäuseseite) und an mehreren kleinen Hilfszifferblättern (Totalisatoren) auf dem Zifferblatt.Funktionen eines Chronographen
- Starten, Stoppen und Zurücksetzen der Stoppfunktion über separate Knöpfe
- Anzeige von gestoppten Sekunden, Minuten und oft auch Stunden auf kleinen Hilfszifferblättern
- Gleichzeitige Anzeige der aktuellen Uhrzeit
Beispiele für Chronographen-Uhrwerke
Die Uhrwerke (auch Kaliber genannt), die in Chronographen verwendet werden, unterscheiden sich in ihrer Bauweise und Herkunft. Hier sind einige bekannte Beispiele:- ETA 7750 (Valjoux 7750): Eines der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Automatik-Chronographenwerke. Es wird von der Schweizer Firma ETA produziert und findet sich in zahlreichen Uhrenmarken.
- Seiko 6139: Das erste automatische Chronographenwerk mit integriertem Säulenrad und vertikaler Kupplung. Es wurde Ende der 1960er Jahre von Seiko entwickelt.
- Zenith El Primero: Ein legendäres automatisches Chronographenwerk, das für seine hohe Frequenz (36.000 Halbschwingungen pro Stunde) und seine Präzision bekannt ist.
- Omega Caliber 1861: Ein Handaufzug-Chronographenwerk, das in der berühmten Omega Speedmaster (Moonwatch) zum Einsatz kommt.
- Rolex Caliber 4130: Ein hauseigenes Chronographenwerk von Rolex, das in der Daytona verwendet wird. Es ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und Effizienz.